1 Voraussetzungen

  1. Ikarus Scriptpaket
  2. LeGo Scriptpaket
  3. Spine Scriptpaket Version 1.2.0+
  4. Tutorial 1 - Initialisierung

2 Einleitung

Dieses Tutorial befasst sich mit der Befüllung und Verwaltung von Savegame-übergreifenden Daten. Benötigt wird das Modul SPINE_MODULE_OVERALLSAVE. Das kann nützlich sein, wenn man beispielsweise Erfolge erstellen möchte nach dem Schema ”Spiel mit allen Gilden einmal abgeschlossen” oder ”x Gegner besiegt”.

3 Die Funktionen

Die verschiedenen Funktionen dieses Moduls sollen hier kurz vorgestellt werden.

3.1 Spine_OverallSaveSetString

Mit Spine_OverallSaveSetString lässt sich ein beliebiger String-Wert speichern. Dazu wird ein Schlüsselwert zum Identifizieren benötigt. Ein Beispiel:

Spine_OverallSaveSetString("LastTalkedNpc", "Xardas");

3.2 Spine_OverallSaveGetString

Mit Spine_OverallSaveSetString lässt sich ein gespeicherter Wert aus dem Save wieder auslesen. Das bedeutet, dass man mit

Spine_OverallSaveGetString("LastTalkedNpc");

den Wert "Xardas"bekommt, wenn man das Beispiel oben ausgeführt hat.

3.3 Spine_OverallSaveSetInt

Mit Spine_OverallSaveSetInt lässt sich ein Integer-Wert, also eine Zahl, speichern. Das funktioniert analog zu den Strings. Das bedeutet, dass man mit

Spine_OverallSaveSetInt("MonstersKilled", 10);

die Anzahl an getöteten Monstern speichern kann.

3.4 Spine_OverallSaveGetInt

Mit Spine_OverallSaveGetInt lässt sich der Wert dann auch genauso einfach wieder auslesen. Das bedeutet, dass man mit

Spine_OverallSaveGetInt("MonstersKilled");

den Wert 10 bekommt, wenn man das Beispiel oben ausgeführt hat.